März 2025

Umweltmesskoffer

Im Rahmen des Mathephysik-Unterrichts untersuchten die Schülerinnen und Schüler der 7B das Schulgebäude auf die verschiedensten Messparameter hin. So ermittelten sie die CO2-Messwerte, die Beleuchtungsstärke, die Temperatur und führten Lärmmessungen in ausgewählten Räumen durch. Die Rohdaten wurden anschließend in MS Excel eingespeist und entsprechend grafisch aufbereitet und interpretiert. Ein cooles praktisches Projekt, das physikalische Messparameter […]

Umweltmesskoffer Weiterlesen »

SDG zu Gast

Die Nachhaltigkeitsziele der UNO durften von den 5. und 6. Klassen im Rahmen eines projektorientierten und fächerübergreifenden Unterrichts (GWB, BU, Modul „Wir in der Europäischen Union“, Bioinformatik) bearbeitet werden. Dabei wurden uns vom Salzburger Ökolog-Netzwerk Roll-ups und SDG-Würfel und natürlich entsprechende Arbeitsunterlagen zur Verfügung gestellt, die großteils nachhaltig über QR-Codes bereitgestellt waren. In Kleingruppen recherchierten

SDG zu Gast Weiterlesen »

Visit from Piestany

Wir freuten uns sehr, Schülerinnen und Schüler mit ihren Lehrerinnen des Gymnázium Pierra De Coubertina aus der Slowakei am 19. März begrüßen zu können. In der Aula erhielten wir einen Einblick in die Kultur und Schönheiten der Umgebung von Piestany und ein kurzes Video ließ uns in den Schulalltag am Gymnasium eintauchen.Zwei Workshops sollten die 

Visit from Piestany Weiterlesen »

Wieder Meister!

YUKIGASSEN 2025: Bei den am 15.3. stattfindenden Österreichischen Meisterschaften in Filzmoos ist es unserem Team gelungen, den Titel aus dem Vorjahr erfolgreich zu verteidigen.  Keine der gegnerischen Mannschaften aus ganz Österreich konnte der Wurfgewalt und dem Spielgeschick des  BORG-Teams Parole bieten und so konnte sich Kapitän Florent Rrahimi mit seinen Spielern zurecht über den Meistertitel,

Wieder Meister! Weiterlesen »

New York, New York

Unsere neuntägige Studienreise nach New York City war ein unvergessliches Erlebnis, das uns die Vielfalt und den Puls dieser beeindruckenden Metropole näherbrachte. Mit einem abwechslungsreichen Programm aus Kultur, Geschichte, Sport und Unterhaltung konnten wir die Stadt aus verschiedenen Perspektiven erleben und zudem im Rahmen eines Kurztrips nach Washington die Highlights der US Hauptstadt kennenlernen. Unser

New York, New York Weiterlesen »

Silber und Bronze

Bei den Landesmeisterschaften Schi Alpin am 6. März in Radstadt konnte die Mädchenmannschaft, knapp hinter dem SportRG Saalfelden, den Vize-Landesmeistertitel erkämpfen. Bei den Mädchen  waren Yasmine Roiderer(6B), Christina Baldauf (6A), Katharina Kainhofer und Emese Solymosi(beide 5B) am Start. Yasmine Roiderer konnte zudem in der Einzelwertung den starken dritten und Christina Baldauf den vierten Platz belegen.

Silber und Bronze Weiterlesen »

Trophäenschau

Wildbiologen unterwegs: Der Einladung von Hegeringleiter Sepp Rettensteiner folgend besuchten die Schülerinnen und Schüler des Moduls „Wildbiologie“ die Trophäenschau in der Raika in Radstadt. Neben Stopfpräparaten und ausgestellten Jagdwaffen konnten sie in die genetische Vielfalt und den Variantenreichtum von Rehwild, Gamswild und Rotwild eintauchen und sich auch Fragen zur entsprechenden Präparation der Exponate stellen. Eine

Trophäenschau Weiterlesen »