Umweltmesskoffer

Im Rahmen des Mathephysik-Unterrichts untersuchten die Schülerinnen und Schüler der 7B das Schulgebäude auf die verschiedensten Messparameter hin. So ermittelten sie die CO2-Messwerte, die Beleuchtungsstärke, die Temperatur und führten Lärmmessungen in ausgewählten Räumen durch. Die Rohdaten wurden anschließend in MS Excel eingespeist und entsprechend grafisch aufbereitet und interpretiert.

Ein cooles praktisches Projekt, das physikalische Messparameter mit mathematischen Auswertungen verbindet und für das Umweltzeichen dienlich sein kann.

Christoph Andreas Trummer und Karin Schaffer