MUSIKreativ

Konzert in der Aula

Am letzten Schultag vor den Semesterferien gab das Ensemble-Modul ein Konzert in unserer Aula. Im Modulunterricht wurde ein Konzertprogramm erarbeitet, wobei alle Stücke speziell auf die vorhandene Besetzung und die Instrumente im Modul abgestimmt wurden. Da das Ensemble-Modul grundsätzlich für alle Instrumente offen ist, bleibt es zu Beginn des Semesters immer spannend, in welche Richtung […]

Konzert in der Aula Weiterlesen »

Gesangsworkshop

Am 18. Dezember 2024 fand an unserer Schule ein Gesangsworkshop mit dem Sänger und Gesangspädagogen Martin „Smooth“ Obereder statt. Auf dem Programm standen die gemeinsame Erarbeitung von Songs in der Gruppe, Einzelcoachings im Plenum und das Kennenlernen sowie Ausprobieren der CVT-Vocal Modes. Es wurden auch wertvolle Tipps vermittelt, wie man mit Lampenfieber umgeht und selbstbewusster

Gesangsworkshop Weiterlesen »

Sing-Along

Bei der Veranstaltung „Weihnachtslieder-Sing Along“ musizieren und singen Studierende des Mozarteums gemeinsam mit Schüler:innen aus dem Bundesland Salzburg Weihnachtslieder. In diesem Jahr nahm die 6A-Klasse an diesem Konzert teil. Die Vorbereitungen auf das Konzert haben bereits Mitte Oktober begonnen. Die Klasse hatte vier anspruchsvolle Chorstücke für das gemeinsame Singen und zwei Lieder, die der Klassenchor

Sing-Along Weiterlesen »

Seniorenadventfeier

Der Auftritt von Schüler:innen unserer Schule bei der Seniorenadventfeier in Schladming ist mittlerweile zu einer schönen Tradition geworden. In diesem Jahr sorgte die Vokalgruppe der 7A-Klasse, gemeinsam mit der Musikschule und dem Kindergarten aus Schladming, mit ihren Liedern für die musikalische Umrahmung der Feier. Es war schön zu sehen, wie viel Freude die Vokalgruppe den

Seniorenadventfeier Weiterlesen »

Herbstköniginnen 2024

Auch dieses Jahr haben Schüler und Schülerinnen des PdC BORG Radstadt bei der „Herbstkönigin“ in Altenmarkt mitgewirkt. Dabei schmückten sie Schaufensterpuppen mit kunstvollen Kleidern aus Naturmaterialien wie Schilf, Rinde, Ähren, Efeu und Flechten. Ketten aus Zapfen und Beeren rundeten die einzigartigen Kreationen ab. Die Werke sind noch bis zum 6. Oktober in verschiedenen Betrieben in

Herbstköniginnen 2024 Weiterlesen »

MOZ-Multis-3.0

Am vergangenen Donnerstag fanden am Mozarteum in Salzburg die Abschlusspräsentationen des MOZ-Multis-Projekts statt. Im Anschluss daran wurden die Zertifikate durch den Vizerektor Dr. Mario Kostal verliehen. MOZ-Multis-3.0 war wieder ein überaus bereicherndes Projekt für unsere Multis und unsere Projektschule, die Sonderschule Radstadt. In einigen Doppelstunden wurde der Volkstanz „Hansl, tanz mit mir!“ einstudiert und viel

MOZ-Multis-3.0 Weiterlesen »

Graffiti

SchülerInnen gestalten das Haus der Senioren in Radstadt: Die SchülerInnen des Moduls Graffiti freuten sich, das Haus der Senioren in Radstadt verschönern zu dürfen. Mit selbstgemachten Schablonen von Schmetterlingen, Vögeln und Blumen sowie vielen bunten Farben wurden die Räumlichkeiten des Hauses der Senioren kreativ gestaltet.

Graffiti Weiterlesen »

3. Preis: EU Wettbewerb

Bereits zum zweiten Mal in Folge konnte unsere Schule beim EU-Online-Videowettbewerb der Stabsstelle EU-Bürgerservice und Europe Direct Land Salzburg einen Preis gewinnen. Nach dem 1. Preis im vergangenen Jahr darf sich die 6A-Klasse heuer über einen 3. Preis und 400 € für die „Europäische Klassenkassa“ freuen. Die Preisverleihung fand am 17.6. im Anschluss an eine

3. Preis: EU Wettbewerb Weiterlesen »

Klangvolles Radstadt

Am Samstag, den 25.5.2024, stand Radstadt ganz im Zeichen der Musik. An verschiedenen Plätzen im historischen Stadtzentrum konnten die Besucher/innen musikalischen Darbietungen lauschen. Die Veranstaltung war eine Zusammenarbeit der Radstädter Schulen und Bildungseinrichtungen. Die Volksschule, die Sonderschule, die Musik-Mittelschule, das BORG, das Musikum, die Lebenshilfe und die Stadtkapelle Radstadt boten ein buntes und vielfältiges Programm.Wir

Klangvolles Radstadt Weiterlesen »