Seit dem Maturatermin 2014/15 wird die abschließende Reifeprüfung an allen österreichischen Gymnasien als standardisierte, kompetenzorientierte Reifeprüfung abgenommen. Diese Prüfung besteht aus drei Teilen:
der Abfassung, Präsentation und Diskussion einer vorwissenschaftlichen Arbeit*
den schriftlichen, standardisierten Klausuren
den mündlichen Prüfungen
Durch die Standardisierung und Kompetenzorientierung soll höchstmögliche Objektivität, Transparenz und Vergleichbarkeit der SchülerInnenleistung erreicht werden und die Aussagekraft der Ergebnisse von abschließenden Prüfungen erhöht werden.
An unserer Schule wurden bereits ab dem Schuljahr 2007/08 erfolgreich Schulversuche zur Vorbereitung auf diese Form der Reifeprüfung durchgeführt.
*Im Schuljahr 24/25 darf aufgrund von Umgestaltungen bei den Anforderungen an das vorwissenschaftliche Arbeiten die VWA durch eine zusätzliche Püfung (schriftlich oder mündlich, im Rahmen der Reifeprüfung) ersetzt werden.